![WildeKräuterKüche im Sommer - Wildkräuter Kochkurs](https://wildekraeuterkueche.de/wp-content/uploads/2025/01/WildeKraeuterKueche-Sommer.jpg)
Wildkräuter-Wanderung und Kochkurs im Sommer
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um die blühende Natur zu entdecken und die Vielfalt der Wildkräuter zu erkunden. Bei unserer Wildkräuter-Wanderung, gefolgt von einem spannenden Kochkurs, hast du die Möglichkeit, die heilenden und kulinarischen Eigenschaften dieser Pflanzen kennenzulernen.
Vorteile von Wildkräutern
Wildkräuter sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen, die unser Wohlbefinden fördern. Außerdem sind sie umweltfreundlich und kostenlos – ein wahres Geschenk der Natur.
Warum Wildkräuter verwenden?
– Gesundheit: Sie liefern wertvolle Nährstoffe und fördern die Verdauung.
– Nachhaltigkeit: Sie wachsen in der Natur und benötigen keine Verpackung oder langen Transportwege.
– Geschmack: Sie verleihen Gerichten eine besondere Note und sind vielseitig einsetzbar.
Eine Wildkräuter-Wanderung mit Kochkurs ist nicht nur ein Abenteuer für die Sinne, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die Natur besser zu verstehen und wertzuschätzen. Sie lädt ein, auf eine kulinarische Reise zu gehen, die Körper und Geist bereichert.
Auf Entdeckungstour
Die Wanderung beginnt am frühen Vormittag. Wir treffen uns am vereinbarten Punkt und starten unsere Runde. Unter fachkundiger Anleitung lernst du, verschiedene Wildkräuter in der sommerlichen Umgebung zu finden. Von Johanniskraut über Schafgarbe bis hin zu Kamille und Sauerampfer gibt es viele Pflanzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. In jedem Fall bietet der Sommer eine bunte Vielfalt!
Der Kochkurs: Natur auf dem Teller
Nach der Wanderung geht es in die Küche, wo wir die gesammelten Kräuter in köstliche Sommergerichte verwandeln. Unter Anleitung kreieren wir ein Menü, das die Wildkräuter kreativ integriert. Ob erfrischender Salat, würzige Suppe oder raffinierte Beilage – die Möglichkeiten sind vielfältig und überraschend lecker. Gemeinsam genießen wir anschließend mindestens drei Gänge. Erfrischende Wildkräuterlimonade, Wasser und Kaffee runden unser Menü ab.
Wichtige Informationen
– Trage bequeme Schuhe und wettergerechte Kleidung.
– Nimm einen Korb, Zipperbeutel oder eine Stofftasche mit, um die gesammelten Kräuter aufzubewahren.
– Sei achtsam und pflücke nur Pflanzen, die du kennst und verwenden möchtest.
– Stift, Papier, Handy oder Kamera können dir helfen, dein neu erlerntes Wissen später abzurufen.
– Etwa 3-4 Tage vor Kursbeginn melde ich mich mit weiteren Details bei dir.
– Dauer: ca. 4 Stunden
– Veranstaltungsort: Grevenbroich-Hülchrath
– Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.
– Die Rezepte erhältst du nach dem Kurs digital.
– Die Kursgebühr beinhaltet alle Zutaten, Wasser, Kräuterlimo und Kaffee/Tee.
Mach mit und entdecke die faszinierende Welt der Wildkräuter!