Skip links

Veranstaltungen

Wildkräuter Kochkurs

WildeKräuterKüche im Frühling – Wildkräuter Kochkurs

WildeKräuterKüche im Frühling - Wildkräuter Kochkurs

Wann

5. April 2025    
11:00 - 15:30

Buchungen

€59,00

Wo

Sebastianushaus
Sebastianusplatz 9, Grevenbroich, NRW, 41516

Veranstaltungstyp

WildeKräuterKüche im Frühling – Wildkräuter Kochkurs

Wildkräuter-Wanderung mit Kochkurs im Frühling

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um die Natur zu erkunden und die reiche Vielfalt an Wildkräutern zu entdecken. Eine Wildkräuter-Wanderung kombiniert mit einem Kochkurs bietet die ideale Möglichkeit, mehr über die heilenden und kulinarischen Eigenschaften dieser Pflanzen zu erfahren.

Die Vorteile von Wildkräutern

Wildkräuter sind nicht nur schmackhaft, sondern auch unglaublich gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die positiv auf unser Wohlbefinden wirken können. Zudem sind sie nachhaltig und kostenfrei – ein Geschenk der Natur.

Warum Wildkräuter verwenden?

Gesundheit: Sie liefern wichtige Nährstoffe und fördern die Verdauung.
Nachhaltigkeit: Sie wachsen in der Natur und benötigen keine Verpackung oder Transport.
Geschmack: Sie verleihen Gerichten eine besondere Note und sind vielseitig einsetzbar.

Eine Wildkräuter-Wanderung mit anschließendem Kochkurs ist nicht nur ein Abenteuer für die Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, die Natur besser zu verstehen und wertzuschätzen. Es ist eine Einladung, sich auf eine kulinarische Reise zu begeben, die sowohl Körper als auch Geist bereichert.

Auf Entdeckungstour

Die Wanderung beginnt am frühen Vormittag. Wir treffen uns am vorher verabredeten Ort und starten von dort aus unsere Runde. Unter der Anleitung lernt ihr verschiedene Wildkräuter zu identifizieren, die in der Umgebung wachsen. Von Löwenzahn und Brennnessel bis hin zu Giersch und Knoblauchsrauke gibt es viele Pflanzen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Der Kochkurs: Natur auf dem Teller

Nach der Wanderung geht es in die Küche, wo die gesammelten Schätze in köstliche Gerichte verwandelt werden. Unter der Anleitung werden wir gemeinsam die Wildkräuter kreativ in ein Menü integrieren. Ob als frischer Salat, würzige Suppe oder raffinierte Beilage – die Möglichkeiten sind vielfältig und überraschend lecker.
Gemeinsam werden wir dann im Anschluss mindestens 3 Gänge genießen.
Wildkräuterlimonade, Wasser und Kaffee in Begleitung.

Und noch ein paar Infos:

– Trage bequeme Schuhe und Kleidung, die dem Wetter entspricht.
– Nimm einen Korb, Zipperbeutel oder eine Stofftasche mit, um die gesammelten Kräuter aufzubewahren.
– Sei achtsam und pflücke nur, was du kennst und verwenden möchtest.
-Gerne dürfen Stift, Papier, Handy oder Fotoapparat Dich begleiten um Dein neu erlerntes Wissen später noch einmal sicher abrufen zu können.
-Ca 3-4 Tage vor Kurs werde ich mich noch einmal mit den genaueren Details bei Dir melden,
-Dauer ca.: 4 Stunden
-Veranstaltungsort: Grevenbroich-Hülchrath
-Der Kurs findet mit 6 angemeldeten Personen statt.
-Die Rezepte bekommst Du nach dem Kurs digital zugeschickt.
-Die Kursgebühr ist inkl. aller Zutaten, Wasser, Kräuterlimo und Kaffee/Tee

 

 

 

Buchungen

Tickets

€59,00

Anmeldungsinformationen


Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€59,00
Gesamtpreis
€59,00