Skip links

Veranstaltungen

Bärlauch- ein aromatisches Wildkraut in der Küche

Bärlauch- ein aromatisches Wildkraut in der Küche

Bärlauch- ein aromatisches Wildkraut in der Küche

Wann

10. Mai 2025    
10:00 - 13:30

Buchungen

€55,00

Wo

Sebastianushaus
Sebastianusplatz 9, Grevenbroich, NRW, 41516

Veranstaltungstyp

Bärlauch- ein aromatisches Wildkraut in der Küche

Bärlauch ist eines der bekanntesten und beliebtesten Wildkräuter im Frühjahr. Schon in der Antike war Bärlauch als Heil- und Nutzpflanze beliebt. In diesem Special widmen wir uns ausschließlich der Bestimmung und Zubereitung des gesunden Familienmitglieds von Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch.

Bärlauch finden und sicher bestimmen

Gemeinsam begeben wir uns in der Umgebung von Hülchrath auf die Suche nach Bärlauch. Vor Ort lernst Du die sicheren Erkennungsmerkmale von Bärlauch, wie Du ihn richtig erntest und was es sonst noch zu beachten gilt.
Wir besprechen die Erkennungsmerkmale und die Unterschiede zur Verwechslungsgefahr mit anderen Pflanzen.

Mit unserem Frühlingskraut geht es zurück ins Sebastianushaus wo wir neben einem klassischen Pesto, noch ein smaragdgrünes Gewürzöl, ein Kräutersalz und ein Oxymel zubereiten. Alles darfst Du am Ende mit nach Hause nehmen.

Den Workshop schließen wir mit leckeren Kostproben dessen und einem kleinen Bärlauchgericht, welches wir gemeinsam zum Abschluss genießen können.

Bärlauch- ein aromatisches Wildkraut in der Küche

Kursinhalte

Einführung in den Bärlauch

Lebensraum und Wachstumsbedingungen
Lerne, wo und wann Bärlauch am besten wächst und gedeiht.

Sammeln des Bärlauchs

Ausrüstung und Vorbereitung
Welche Werkzeuge benötigen Sie, und wie bereiten Sie sich optimal auf das Sammeln vor?

Sammeltechniken
Praktische Tipps, um Bärlauch sicher und nachhaltig zu sammeln.

Bestimmung des Bärlauchs

Unterscheide Bärlauch sicher von ähnlichen, jedoch potenziell giftigen Pflanzen wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen.

Geruch, Aussehen und Geschmack
Lerne, anhand verschiedener Merkmale den Bärlauch sicher zu identifizieren.

Herstellung von Bärlauchprodukten

Und noch ein paar Infos:

– Trage bequeme Schuhe und Kleidung, die dem Wetter entspricht.
– Nimm einen Korb, Zipperbeutel oder eine Stofftasche mit, um die gesammelten Kräuter aufzubewahren.
– Sei achtsam und pflücke nur, was du kennst und verwenden möchtest.
-Gerne dürfen Stift, Papier, Handy oder Fotoapparat Dich begleiten um Dein neu erlerntes Wissen später noch einmal sicher abrufen zu können.
-Ca 3-4 Tage vor Kurs werde ich mich noch einmal mit den genaueren Details bei Dir melden,
-Dauer ca.: 3,5 Stunden
-Veranstaltungsort: Grevenbroich-Hülchrath
-Der Kurs findet mit 6 angemeldeten Personen statt.
-Die Rezepte bekommst Du nach dem Kurs digital zugeschickt.
-Die Kursgebühr ist inkl. aller Zutaten, Gläser und Flaschen, Wasser, Kräuterlimo und Kaffee/Tee

 

Buchungen

Tickets

€55,00

Anmeldungsinformationen


Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€55,00
Gesamtpreis
€55,00